Schlagwort: Lutherdekade

Mittwochvormittag

Im Fokus des heutigen Vormittages standen zwei profilierte Lutherforscher. Die Mainzer Kirchengeschichtlerin und Direktorin des Leibnizinstitutes, Irene Dingel, mit einem Vortrag zum Thema „Von der Wittenberger Reformation um…

Kein Grund zur Verzweiflung

Highlight des Vormittages war der Vortrag des Innsbrucker Liturgiewissenschaftlers Prof. Meßner zum Thema „Amt und Ordination bei Luther im Licht der Geschichte der Ordination“. Fragt man die katholische…

Katholizität und Reform

Vom 21. bis 25. September veranstaltet die Katholisch-Theologische Fakultät Erfurt und das Johann-Adam-Möhlerinstitut in Paderborn im Augustinerkloster in Erfurt einen katholischen Kongress zum evangelischen Reformator Martin Luther an…

Lutheraner wollen keine Kirche sein!

Im aktuellen Wochenbeitrag für www.2017gemeinsam.de erklärt Kurt Kardinal Koch, der Präsident des Sekretariates für die Einheit der Kirchen, dass die lutherischen Kirchen lange keine Kirchen sein wollten. Mir…